Projekte
Kirche Bruder Klaus
Innen- und Aussensanierung Kirche 'Bruder Klaus'
Adresse: Im Baurenacker 28, 8902 Urdorf
Bauherr: katholische Kirchgemeinde Bruder Klaus Urdorf
Kenndaten:
Projekt/Baueingabe: 2011/2012, Ausführung: 2012/2013
Architektur:
Die römisch-katholische Kirche Bruder Klaus - ein für die damalige Zeit sehr moderner, kubischer Kirchenbau - wurde von 1962-1964 von den Architekten Hansjörg und Otto Sperisen erbaut, die den damaligen Architekturwettbewerb mit Ihrem Projekt 'Cité de Dieu' - 'Stadt Gottes' gewannen. 1974 wurde die Kirchenorgel geweiht und dadurch die Kirche wertvoll bereichert.
Im Laufe der Jahre erfolgten diverse Sanierungen bei welchen diverse Veränderungen erfolgten.
Aufgabenstellung:
2011 trat die Bauherrschaft an uns, mit der Aufgabe die Kirche sanft zu sanieren. Dabei wurden die Materialien im Aussenbereich wieder ins Original zurückgeführt und die Kirche Innen und Aussen wieder in ein harmonisches Gesamtkonzept gebracht.
Programm Aussensanierung - Ausführung 2012:
Die Aussensanierung umfasste folgende Arbeiten: Sanierung der Betonfassade und Flachdächer, Restauration der Beton-Kunstverglasungen, Fensterersatz, Neugestaltung Aussenbeleuchtung, Neuvergoldung Turmkreuz, Instandstellung Glockentechnik, Steuerung und Erneuerung der Glockenklöppel.
Innensanierung Kirche - Ausführung 2013:
Innenrenovation der Kirche: Innere Malerarbeiten, Restaurierung der Wandmalereien in Kirche und Taufkapelle, Boden erneuern, Bänke auffrischen und sämtliche technische Installationen erneuern Lüftung, Heizung ohne Heizkessel, neue Elektroverteilung mit neuen Schaltschränke. Zusätzlich wurde ein rollstuhlgerechter Zugang zum Pfarreisaal (UG) mittels Treppenlift eingebaut. Die Marienkapelle (EG) wurde neu gestaltet und zusätzlich mit einem neuen Wanderker für die Marienstatue aufgewertet. Weiter wurde die Kapelle mit einer neuen Faltwand und mit neuen gestalterischen Fronten ergänzt, hinter denen die neuen Radiatoren unsichtbar platziert wurden.